Wetteraussichten:
 
 
 
 
Schriftgröße:
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Peenestadt Neukalen Vernetzt
zurück   RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Instagram   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden
 

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr 2025

Stadt Neukalen, den 15.02.2025

𝐉𝐚𝐡𝐫𝐞𝐬𝐡𝐚𝐮𝐩𝐭𝐯𝐞𝐫𝐬𝐚𝐦𝐦𝐥𝐮𝐧𝐠

 

Am Freitag, dem 31.01.2025 wurde die jährliche Jahreshauptversammlung im Gerätehaus durchgeführt. Ortswehrführer Rico Zoschke eröffnete die Sitzung im Jubiläumsjahr mit der Begrüßung der aktiven Mitglieder, der Ehrenabteilung, sowie aller anwesenden Gäste, bevor er auf das vergangene Jahr zurückblickte.
Zu Ehren der verstorbenen Mitglieder und Wegbegleiter Ruth Griebahn, Eberhard Zingelmann und Andreas Ulbricht erfolgte zuvor eine Gedenkminute.

 

Zu insgesamt 19 Einsätzen wurden die Einsatzkräfte im vergangenen Jahr alarmiert. Insgesamt teilen sich die Einsätze in 15 Hilfeleistungen, 2 Brandeinsätzen, einer Wasserrettung sowie einem Fehlalarm auf. Besonders zu erwähnen sind hierbei der Einsatz im Kieswerk, als auch der Brand auf dem RAW Gelände in Malchin. Sonstige Einsätze, wie Absicherung von Veranstaltungen, fallen hier nicht in die Statistik.

 

Die Feuerwehr Neukalen zählte im Jahr 2024 insgesamt 66 Mitglieder, diese unterteilen sich mit 43 Kameradinnen und Kameraden in die Einsatzabteilung, 2 in der Reserve, 10 in der Ehrenabteilung, sowie 11 in der Kinder- und Jugendfeuerwehr.
Im letzten Jahr konnten unzählige Ausbildungsstunden absolviert werden. Alle angetretenen Lehrgänge konnten durch die teilnehmenden Kameraden erfolgreich bewältigt werden.
Rico Zoschke bedankte sich bei den Kameraden für die geleistete Arbeit und gab einen kleinen Ausblick in das Jubiläumsjahr, sowie einen aktuellen Stand zur Beschaffung eines TLF 3000.

 

Ortsjugendfeuerwehrwart Daniel Schünemann blickte auf das Ausbildungsjahr der Kinder- und Jugendfeuerwehr zurück. Hier zählte der Herbstlauf des Amtes Malchin am Kummerower See, bei dem die jüngsten Geschicklichkeit, Kreativität und ihr Feuerwehrwissen unter Beweis stellen mussten, zu einem der Highlights des abgelaufenen Jahres.

 

Der stellvertretende Bürgermeister Michael Rinke bedankte sich ebenfalls im Rahmen der Jahreshauptversammlung bei den Kameradinnen und Kameraden für die gezeigte Einsatzbereitschaft und das Engagement im Ort und sagte als Vereinsvorsitzender des TuS Neukalens seine Unterstützung des Vereins zum 150. Gründungstag der Feuerwehr Neukalen zu. Anschließend setzte Kreisbrandmeister Stephan Drews die Reihe der Grußworte fort und berichtete von angelaufenen Projekten auf Kreisebene und Dingen, die es noch anzupacken gibt. Norbert Zurlinden machte die Runde komplett und überbrachte zusammen mit einer Abordnung der Partnerfeuerwehr aus Recke die besten Grüße.

 

Im weiteren Verlauf wurde Florian Bonow (aus FF Jabel) in die Reihen der aktiven Kameraden aufgenommen. Bei der Wahl des Schriftführers wurde Sebastian Klein in seinem Amt bestätigt.

Es folgten der Punkt Beförderungen und Ehrungen der diesjährigen Jahreshauptversammlung.

 

Beförderung zum:

 

Feuerwehrmann: Felix Behling
Oberfeuerwehrmann: Lars Rotter, Dervis Kandemir, Hannes Berendt
Hauptlöschmeister: Marc Reinhardt

 

Ehrungen für Zugehörigkeit:

10 Jahre: Dervis Kandemir
15 Jahre: Felix Beutz, Henry Mell
25 Jahre: Christoph Henneberg, Sebastian Klein
30 Jahre: Daniel Schünemann, Rico Zoschke
40 Jahre: Gerald Hill


Auszeichnung intern: Mathias Schubert, Sebastian Klein

 

Zu guter Letzt endete die Jahreshauptversammlung mit dem obligatorischen Gruppenfoto aller Anwesenden und anschließendem Essen, danach in gewohnt gemütlicher Atmosphäre. Ein herzliches Dankeschön an Luisa Wolff für das kleine Fotoshooting am Rande der Versammlung.

 

SK

 

Bild zur Meldung: Jahreshauptversammlung der Feuerwehr 2025

Fotoserien


Jahreshauptversammlung der Feuerwehr 2025 (31.01.2025)