Hafen Neukalen
(0152) 25725869
Öffnungszeiten:
Mo.- So. 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr
oder telefonisch: 015225725869
Webcam Neukalen
mit freundlicher Genehmigung von Bootsurlaub.de
In den Jahren 1863 bis 1866 entstand der Hafen und der Peenekanal zum Kummerower See. Es gab dann bis etwa 1965 einen regen Schiffsverkehr für den Umschlag landwirtschaftlicher Produkte (Kartoffeln, Rüben, Schnitzel u. a.). Heute ist der Hafen nach einer großzügigen Umgestaltung und Einweihung am 4.9.1993 ein beliebter Anlegeplatz für Freizeitkapitäne.
Der folgende ausführliche Beitrag kann aufgerufen werden:
Zur Geschichte des Hafens und des Peenekanal
Video:Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube.com"
Fotoalben
Aktuelle Meldungen
MS Plauer Werder
(21.05.2022)MS Plauer Werder
(15.05.2022)Heute einige Fotos vom Hafen der Peenestadt Neukalen, mit Ein- und Auslaufen der „MS Plauer Werder“.
Hafenmeister
(23.07.2020)Heute mal zu Besuch beim Hafenmeister Martin Heier aus der Peenestadt Neukalen gewesen, der einen hervorragenden Job macht.
Neukalens Hafen hat jetzt eine eigene Fahrradflotte
(16.06.2020)Nach und nach schließt sich das Netz der Ausleihmöglichkeiten von Fahrrädern rund um den Kummerower See. Neukalen ist der neuste Standort.
Am liebsten hätten sie ja gleich eine Runde gedreht. Aber wie das so ist. Bürgermeister Willi Voß musste zur nächsten Bauberatung, Toni Hassemer zurück in sein Zweiradgeschäft nach Malchin und Hafenmeister Martin Heier weiß vor lauter Arbeit im Moment sowieso kaum, wo ihm der Kopf steht. Ja, so mussten sich die Herren dann alle wieder ganz schnell vom Sattel schwingen und es blieb bei der formellen Übergabe der neuen Fahrradflotte, die künftig ihren Platz am Neukalener Hafen haben wird. Die himmelblauen Räder müssen sich nun noch ein wenig gedulden, bis sie denn das erste Mal so richtig strapaziert werden. Allzu lange wird das ganz sicher nicht dauern. Denn im Hafen der Peenestadt geben sich die Touristen in diesen Tagen buchstäblich die Klinke in die Hand. Und Rad fahren – das steht bei den Urlaubern im Moment und bei dem Wetter ganz hoch im Kurs. Bürgermeister Willi Voß freut sich, dass es nun endlich möglich ist, dass Fahrräder direkt am Hafen ausgeliehen werden können. „Damit schließen wir eine weitere Angebotslücke für unsere Gäste“, sagt Voß. Bereit gestellt werden die Räder vom Malchiner Fahrradgeschäft Hassemer, den Verleih übernimmt der neue Hafen-Betreiber. Das ist das Warener Yachtcharter-Unternehmen Schulz. Die Müritzer sind in Neukalen schon fast alt eingesessen. Seit zehn Jahren verleihen sie hier ihre Urlaubsyachten. Jetzt kümmern sie sich sogar um den ganzen Hafen. Die Fäden in der Hand hat dabei Hafenmeister Martin Heier. Pflege der Hafenanlage, Verleih der Boote, Vergabe der Caravanstellplätze – all das gehört zu seinem Aufgabenbereich. Und ab sofort auch der Verleih der neuen Fahrradflotte. Nach und nach wird somit das Netz von Verleihstationen rund um den Kummerower See geschlossen. „In Malchin ist es sowieso schon immer möglich, in Salem seit einiger Zeit und jetzt auch in Neukalen“, zählt Toni Hassemer auf. Demnächst sollen seine Räder dann auch am Kummerower Hafen ausgeliehen werden können.
Bootsanleger
(02.03.2016)Am 24.02.2016 war in der Peenestadt Neukalen Baubeginn für die neuen Bootsanleger.