Neukalener-Carneval-Club
Homepage: www.ncc-1958.de/
Vor langer, langer Zeit, nämlich im Jahre 1958 hatten einige beherzte Bürger die Idee, wie man das langweilige Landleben in Neukalen, ein wenig auffrischen konnte.
Allen voran Frau Anneliese Kurschuß, planten sie mitten in Mecklenburg Karneval zu feiern. Man gewann hierfür Frau Otto, die damals Berufsschuldirektorin war und machte sie zur ersten Präsidentin des neu gegründeten Neukalener Carneval Clubs, die sie auch 25 Jahre lang bleiben sollte.
Den meisten Bürgern des kleinen Städtchens kam das, wie eine Schnapsidee vor, konnte man doch mit den maulfaulen und schwerfälligen Mecklenburgern, kein solches Fest feiern. Die Organisatoren ließen sich jedoch nicht beirren und gaben dem NCC alles was für das lustige Treiben notwendig war, ein Prinzenpaar, einen Elferrat, eine Funkengarde, einen Sprecher, den Herold und einen tollen Karnevalschlager. Dieser wurde übrigens von Viktor Kurschuß, komponiert und mit einem Text versehen. Auch heute ist dieses Lied noch unsere Hymne.
Eine Besonderheit sollte an dieser Stelle noch erklärt werden. Neukalen heißt in der 5. Jahreszeit nicht Neukalen, sondern Neukaledonien, ist mit der gleichnamigen Südseeinsel allerdings nicht verwandt.
Seit dieser Zeit beginnt auch in Neukalen die Saison am 11.11.um 11 Uhr 11. Eine Woche später schon findet die Elferratssitzung statt, auf der dann das Prinzenpaar proklamiert wird.
Am Sonntag vor Aschermittwoch, wacht Neukalen dann aus seinem Dornröschenschlaf auf,
wenn die Narren von überall es bevölkern. Punkt 13 Uhr beginnt auf dem Marktplatz dann das bunte Festprogramm mit anschließendem großem Maskenumzug. Zuvor jedoch übergibt der Bürgermeister, unter dem "Druck" der Karnevalisten den Rathausschlüssel und damit auch die Macht über Neukaledonien an das Oberhaupt der Narren, den Prinzen, der danach seine Antrittsrede hält und die gültigen Gesetze für seine Regierungzeit verkündet. Hiermit ist der Startschuß für die drei tollen Tage gefallen. Es wird gefeiert, getanzt, gelacht, geliebt getrunken und auch der Schlaf verkommt zur Nebensache, bis der Prinz jedesmal am Dienstag eine Stunde vor Mitternacht auf wechselnde Art und Weise sein Leben verliert und unter Wehklagen seines Gefolges auf dem Markt öffentlich verbrannt wird. Die Trauer ist auf dem nachfolgenden Katerfrühstück jedoch bald vergessen und es wird meistens noch bis zum Morgen weitergefeiert.
Wurde der Karneval in den ersten Jahren oft totgesagt, fanden die drei tollen Tage jedoch immer mehr Anhänger in Nah und Fern und wurde zu einer der traditionsreichsten Karnevalveranstaltungen im Norden der ehemaligen DDR.
Während der schweren Wendejahren, ist es einigen Enthusiasten, die selbst bei schwierigsten Bedingungen das karnevalistische Treiben am Leben erhielten, zu verdanken, dass einmal im Jahr Neukalen zu Neukaledonien wird.
Heute ist Karneval in Neukaledonien wieder das was er früher einmal war, Zeit den Alltag zu vergessen und einfach drei Tage lang zu feiern und Spaß zu haben.
Zum NCC gehören heute 2 Funkenmariechen, eine Kindertanzgruppe, Fünkchen, Prinzengarde, Funkengarde, Elferrat, Elfen (Elferratsfrauen), Herold, Sprecher, Fahnenträger, Techniker und natürlich einem Büttenredner.
Zum Schluss möchten wir natürlich allen freiwilligen Helfern und unseren Sponsoren recht herzlich für die langjährige Unterstützung danken, denn ohne dieses Engagement wäre der Karneval in dieser Form nicht denkbar,
Aktuelle Meldungen
Die 65. Carneval Saison
(22.02.2023)Hallo Carnevalsgemeinde!
Die 65.Saison ist noch nicht zu Ende. Am 11.3. geht sie mit dem Kappenball im Bürgerhaus offiziell über die Ziellinie. Also die Kostüme noch nicht so weit weglegen. Bevor es gleich an die ersten Aufräumarbeiten geht, wollen wir hier schon mal ein paar verdiente Dankeschöns dalassen. Als Erstes natürlich an unser Prinzenpaar Katja I. und Lutz I., nebst ihrem fleißigen familiären Gefolge . Weil wir schon bei der Verpflegung sind. Ein Dankeschön an alle Neukalener Gastronomien, sowie an die beiden Imbisstände am Sonntag. Ihr habt uns in den 3 Tagen hervorragend mit Speis und Trank versorgt
Ebenso ein großes Dankeschön an dasTeam um Dr. Knüpfer aus Malchin für die schnelle Hilfe.
Als nächstes gleich zu den Kameraden unserer freiwilligen Feuerwehr. Super, auf Euch ist stets Verlass. Danke das ihr uns immer so tatkräftig unterstützt. Ein großes Dankeschön an Bürgermeister Rico und sein Team vom Stadtbauhof.
Spitze. Spitze war auch wieder das ganze Team der Diskothek Erlebniswelt
Dankeschön
Neben den Sponsoren, Behörden und Ämtern geht ein besonderer Dank an die Schalmeien aus Malchin. Super
Bevor wir jetzt zum ganz großes Danke kommen, natürlich der Dank an den Vatikan und Segen von Papst Petschek I. Und Danke an Niesi für den neuen Carnevalsschlager
Und jetzt IHR. DANKESCHÖN das ihr diese Saison so gerockt habt. Wir sind stolz auf EUCH!
Bleibt gesund und auf diesem Draht, damit Ihr mehr davon erfahrt!
Foto: Die 65. Carneval Saison
Prinzenverbrennung 2023
(21.02.2023)Es geht weiter
62 Prinzen wurden in der Geschichte Neukaledoniens im Torweg links gegenüber der Diskothek auf ihre letzte Reise vorbereitet. Prinz Taugenichts starb wo anders. Mit Prinz Lutz I. beginnt eine neue Tradition. Er ist der erste der seine letzte Salbung im Torweg rechts gegenüber der Diskothek bekam.
Gestorben an einem "Mückenstich" (ok Pfeil ), verbrannte er später bei mächtigen Wehgeschrei und einem imposanten Feuerwerk, genauso wie alle seine Vorgänger!
Foto: Prinzenverbrennung 2023
Empfang beim Neukalener Bürgermeister Rico Zoschke
(20.02.2023)Hallo Carnevalsgemeinde!
Bevor ihr uns auf die Vorbereitungen auf die Rosenmontagsgala stürzen, ein paar Bilder vom Empfang beim Neukalener Bürgermeister Rico Zoschke
Foto: Empfang beim Neukalener Bürgermeister Rico Zoschke
Umzug 2023
(19.02.2023)Einige Fotos vom 65. Carneval aus Neukaledonien mit dem Prinzenpaar „Prinzessin Katja I. und Prinz Lutz I“
Fotos:
Andreas Ulbricht Photographie.
Foto: Umzug 2023
Weiberfastnacht 2023
(16.02.2023)"Die Weiber sind los!"
Ein Mal im Jahr nennen wir uns Liebsten mal Weiber! Mit der Weiberfastnacht und der Jagd nach Schlipsen beginnt die heiße Phase des Neukalener Carnevals
Lasst sie ruhig raus die Sau wer wenn nicht IHR. Ihr braucht nicht fasten und nicht dursten. Wir wünschen Euch jede Menge Spaß und Freude. Der 16.2.2023 ist EUER
Auf unsere Weiber ein kräftiges, dreifaches Neukalen Helau, Neukalen Helau, Neukalen Helau
Foto: Weiberfastnacht 2023
5. Adventsbild
(11.12.2022)Hallo Carnevalsgemeinde!
Zum letzten Mal in 2022 war der NCC tonangebend auf dem Neukalener Marktplatz. 70 Tage bevor wir zum 65 Mal die drei tollen Tage starten, gab es das heutige Adventsbild von den Carnevalisten. Die Kinder unserer Tanzgruppen haben dieses gestaltet und hier im wahrsten Sinne des Wortes ihre Fingerabdrücke hinterlassen! Super, das gab viel Applaus. Bleibt gesund und auf diesem Draht, damit Ihr mehr von uns erfahrt.
Euch allen noch einen schönen dritten Advent und kommt gut in die neue Woche!
Foto: 5. Adventsbild
Prinzenpaar der 65. Saison sind: Prinzessin Katja I. und Lutz I.
(19.11.2022)Hallo Carnevalsgemeinde in nah und fern!!!
1100 Tage sind eine lange Zeit,
da stand zum letzten Mal ein Prinzenpaar bereit.
Vorbei sind nun diese Zeiten,
Neukaledonien hat zwei neue Hoheiten.
Geheim blieb es bis zum Schluss,
präsentiert wurden Sie mit einem lauten Schuss.
Das Ergebnis folgt nun geschwind,
das Prinzenpaar der 65. Saison sind:
Prinzessin Katja I. und Lutz I.
Herzlichen Glückwunsch. Wir freuen uns mit Euch auf eine tolle 65.Saison
Bleibt gesund und auf diesem Draht, damit Ihr mehr davon erfahrt!
Jetzt wird gefeiert bis zum...⚘️
Foto: Prinzenpaar der 65. Saison sind: Prinzessin Katja I. und Lutz I.
65. Carneval 2022
(11.11.2022)Hallo Carnevalsgemeinde!!!
Jubel, Trubel, Heiserkeit, seit zur Heiterkeit bereit. Das ist so zu Carneval und die Heiserkeit nehmen wir gerne in Kauf. Der Start in die “eiserne“, die 65. Saison des Neukalener Carnevals ist gelungen. Neukaledonien ist in die 5.Jahreszeit gestartet. Bei bestem Atze-Wetter ging es pünktlich um 11.11. Uhr los mit der Party. Alles was Rang und Namen in der hiesigen Carnevalsszene hat und sich irgendwie freischaufeln konnte, war live und in Farbe mit dabei. Der Neukalener Markt war wunderbar gefüllt, mit Menschen aller Couleur, Genau so soll es sein und genau zu diesem Anliegen ist auch unser diesjähriges Motto entstanden. “Der NCC feiert den 65. ohne Tabu, mit Jim Knopf, Layla und Winnetou"
Das Programm des NCC, das ja bekanntlich immer zum neuen Motto führt, hatte heute einen schulpolitischen Charakter. Unser Land ist ja momentan nicht gerade mit bürgernahen Entscheidungsträgern gesegnet. Und da ist beim Carneval der Brauch, diese auch treffend aufs Korn zu nehmen. Denn wer einen Fehler begeht und diesen nicht korrigiert, begeht auch eine Zweiten. Davor wollten wir unsere Politgrößen schützen und haben in Neukalen eine VHS etabliert. “VersagerHochSchule“. Dort versuchten hochgradige Lehrkräfte den Rot/Grünen Sachen wie Frieden, Finanzen, Menschenkunde und Völkerverständigung zu vermitteln. Ob Boris “Bobele“ Becker, Herr Adolf, Frau Puppendoktor Pille oder Winnetou dies geschafft haben, daran können wir uns nicht mehr erinnern. In dieser Sache müssen wir neudeutsch “scholzen“! Was wir mit Sicherheit vermelden können ist die Tatsache, dass Winnetous Pfeife lecker geschmeckt hat. Fakt ist, dass er, Jim Knopf und Layla zu unserem Kulturgut zählen und wir mit Ihnen und mit EUCH ALLEN diesen Carneval feiern wollen. Denn Carneval ist etwas für die, für die Carneval etwas ist.
Ein ganz großes Dankeschön an EUCH, an die Tanzgruppen, an die Mädels vom Ausschank, an Thomas für die gute Tonlage, an Atze für das Wetter, DANKESCHÖN an alle Beteiligten. Auf Euch ein dreifaches Neukalen Helau, Neukalen Helau, Neukalen Helau.
So Freunde, ab in die Ecke, lasst uns feiern was wir können, bis das die Nacht sich neigt/zeigt. Egal Prost!!!
Danke an Andreas für die Bilder!
Foto: 65. Carneval 2022
Carnval 2022
(28.02.2022)
Foto: Carnval 2022
NCC Rückschau
(06.02.2022)
Foto: NCC Rückschau
NCC-Jubiläums-Rückschau
(30.01.2022)
Foto: NCC-Jubiläums-Rückschau
NCC-Thomas Richter
(28.01.2022)
Foto: NCC-Thomas Richter
64. Carnevalssaison 2021/2022
(11.11.2021)Am 11.11.2021 um 11.11 Uhr begann auf dem Marktplatz die 64.Carnevalssaison in der Peenestadt Neukalen und das Motto lautet „Lasst uns fest zusammensteh´n - den Narrenweg gemeinsam geh´n“.
Foto: 64. Carnevalssaison 2021/2022
Neukalener Carneval Club
(16.02.2021)














Foto: Neukalener Carneval Club
6. Adventsbild NCC
(06.12.2020)Neukalener Carneval Club
Foto: 6. Adventsbild NCC
63. Saison Neukaledonien
(13.11.2020)Info von der Stadtinformation Malchin
Foto: 63. Saison Neukaledonien
Prinzenverbrennung 2020
(26.02.2020)In der Peenestadt Neukalen fand am 25.02.2020 die Prinzenverbrennung der 62. Carnevalsaison statt.
Foto: Prinzenverbrennung 2020
Bürgermeister empfängt den NCC 2020
(24.02.2020)Der Bürgermeister der Peenestadt Neukalen Willi Voß empfängt traditionell den NCC mit dem Prinzenpaar Christin I. & Daniel II. im Rathaus.
Fotos: Andreas Ulbricht Photographie
Foto: Bürgermeister empfängt den NCC 2020
NCC Umzug 2020
(24.02.2020)Einige Fotos vom Umzug mit dem Prinzenpaar (Christin I. & Daniel II.) der 62. Carnevalssaison aus der Peenestadt Neukalen.
Fotos: Andreas Ulbricht Photographie
Foto: NCC Umzug 2020
Empfang des Prinzenpaares (Christin I. & Daniel II.) der 62. Carnevalssaison
(23.02.2020)Einige Fotos vom Marktplatz und Empfang des Prinzenpaares (Christin I. & Daniel II.) der 62. Carnevalssaison aus der Peenestadt Neukalen.
Fotos: Andreas Ulbricht Photographie
Foto: Empfang des Prinzenpaares (Christin I. & Daniel II.) der 62. Carnevalssaison
Wagenvorstellung der 62. Carnevalssaison
(23.02.2020)Einige Fotos von der Wagenvorstellung der 62. Carnevalssaison aus der Peenestadt Neukalen.
Fotos: Andreas Ulbricht Photographie
Foto: Wagenvorstellung der 62. Carnevalssaison
Weiberfastnacht 2020 in der Peenestadt Neukalen
(22.02.2020)Die Vorfeier des Carnevals beginnt mit der sogenannten Weiberfastnacht am Donnerstag. Es ist an diesem Tag Brauch, dass Frauen den Männern die Krawatte als Symbol der männlichen Macht abschneiden. So laufen die Männer nur noch mit einem Krawattenstumpf herum, wofür sie mit einem Küsschen entschädigt werden. Auch die Frauen des Neukalener Carneval Club (NCC) schneiden viele Krawatten in zwei. Angefangen hat es heute am 20.02.2020 um 17 Uhr im Rathaus beim Bürgermeister Willi Voß in der Peenestadt Neukalen.
Foto: Weiberfastnacht 2020 in der Peenestadt Neukalen
Programm des 62.Carneval
(18.02.2020)Hier das Programm des 62.Carnevals der Peenestadt Neukalen.
Foto: Programm des 62.Carneval
Hallo Carnevalfreunde
(24.01.2020)Hallo Carnevalsgemeinde!
Kostüm gesucht, wir haben die Lösung! 4 Wochen vor dem Beginn der 3 tollen Tage startet der NCC den zweiten Teil in Sachen Kostümverkauf. Am 25.1.2020 gibt es für jung und alt, das passende Carnevalskostüm für einen schmalen Taler. Bei Kaffee und Kuchen könnt Ihr für Euch oder Eure Kinder das passende Outfit aussuchen!
Ordentlich weitersagen Freunde ??☕?
Foto: Hallo Carnevalfreunde
1. Bild vom Adventskalender 2019
(01.12.2019)In der Peenestadt Neukalen wurde heute am 01.12.2019 pünktlich um 15.00 Uhr das 1. Bild vom Adventskalender 2019 vom Neukalener Carneval Club präsentiert.
Foto: In der Peenestadt Neukalen wurde heute am 01.11. Bild vom Adventskalender 2019 vom Neukalener Carneval Club
62. Prinzenpaar
(17.11.2019)Hurra, Hurra unser Prinzenpaar ist da.
Christin I. und Daniel II. sind das 62. Neukalener Prinzenpaar und wir freuen uns auf Die Zeit mit ihnen.
Wir wünschen uns allen eine tolle 5. Jahreszeit.
Auf das Prinzenpaar, ein dreifaches, NEUKALEN HELAU.
Foto: Christin I. und Daniel II.
62. Carnevalssaison 2019/2020
(12.11.2019)Am 11.11.2019 um 11.11 Uhr begann auf dem Marktplatz die 62.Carnevalssaison in der Peenestadt Neukalen und das Motto lautet „30 Jahre danach sprechen Bände, wir feiern mit EUCH die Zeit vor der Wende“ und am 16.11.2019 ab 20.11 Uhr findet im Bürgerhaus auch gleich die Elferratssitzung mit der Vorstellung des Prinzenpaares statt.
Foto: 62. Carnevalssaison 2019/2020
02. Adventsbild 2018
(02.12.2018)Das 02. Bild vom Adventskalender 2018 wurde auf dem Marktplatz der Peenestadt Neukalen vom Neukalener Carneval Club (Brian Kasch) präsentiert.
Foto: 02. Adventsbild: Neukalener Carneval Club (Brian Kasch)
61.Carnevalssaison 2018/2019
(12.11.2018)Am 11.11.2018 um 11.11 Uhr begann auf dem Marktplatz die 61.Carnevalssaison in der Peenestadt Neukalen und das Motto lautet „Werden im Polizeiruf gezogen die Knarren, übernehmen den 61. Tatort die Neukalener Narren.“ und am Abend den 17.11.2018 ab 20.11 Uhr findet im Bürgerhaus die Elferratssitzung mit der Vorstellung des Prinzenpaares statt.
Foto: 61.Carnevalssaison 2018/2019
Nachricht versetzt Narren in Aufruhr
(06.11.2018)Dies ist kein Scherz zum 11.11.:
Neukaledonien bleibt französisch. So meldeten es die Agenturen am Wochenende und ließen so manchen Neukalener staunen. Nun ist die Frage, wie sich der französische Einfluss wohl am Sonntag zum Faschingsauftakt bemerkbar macht.
Von Thomas Koch - Nordkurier
Foto: Nachricht versetzt Narren in Aufruhr
Ferien mit dem NCC
(27.03.2018)Obwohl Karneval schon ein paar Wochen vorbei ist, war der NCC nochmal aktiv. Ca. 30 Kinder und Jugendliche des Vereins nahmen am ersten Tag der Osterferien an einem Tanzworkshop teil. Durchgeführt wurde dieser von Gordon Neumann vom Hanseatischen Sportverein, Bereich Dance Factory, Gruppe Beat Control. Von 9:00 bis 15:00 Uhr lernten die Jungen und Mädchen Tanzschritte aus dem Bereich Hip Hop kennen und übten eine Choreographie ein. Diese zeigten sie am Ende des Tages einigen Eltern und Großeltern. Zum Mittag gab es leckere Nudeln mit Tomatensoße von der Fleischerei Glasow und die Frauen des NCC stillten den kleinen Hunger mit Obst. Am Ende können die Kinder auf einen zwar anstrengenden Tag zurückblicken, aber mit vielen neuen Ideen und Inspirationen für die neue Saison.
Wir bedanken uns bei Gordon für die lehrreichen Stunden und bei allen die mitgemacht haben bzw. für das nötige Umfeld sorgten!
Das war eine runde Sache!!!
Danke an Andreas Ulbricht für die Bilder und an Familie Glasow für das leckere Essen!
Foto: Ferien mit dem NCC
Bürgermeister empfängt den NCC 2018
(12.02.2018)Der Bürgermeister der Peenestadt Neukalen Willi Voß empfängt traditionell den NCC mit dem Prinzenpaar Marén I. & Steffen II. im Rathaus.
Foto: Bürgermeister empfängt den NCC 2018
60 Jahre Neukaledonien
(12.02.2018)Mit dem Prinzenpaar Marén I. & Steffen II. begann in der Peenestadt Neukalen am 11.02.2018 der 60. Carneval in Neukaledonien, beim Umzug nahmen ca. 30 Umzugswagen teil.
[Umzug 60 Jahre Neukaledonien]
Foto: 60 Jahre Neukaledonien
Weiberfastnacht 2018 in der Peenestadt Neukalen
(08.02.2018)Weiberfastnacht 2018 in der Peenestadt Neukalen
Die Vorfeier des Carnevals beginnt mit der sogenannten Weiberfastnacht am Donnerstag. Es ist an diesem Tag Brauch, dass Frauen den Männern die Krawatte als Symbol der männlichen Macht abschneiden. So laufen die Männer nur noch mit einem Krawattenstumpf herum, wofür sie mit einem Küsschen entschädigt werden. Auch die Frauen des Neukalener Carneval Club (NCC) schneiden viele Krawatten in zwei. Angefangen hat es heute am 08.02.2018 um 17 Uhr im Rathaus beim Bürgermeister Willi Voß in der Peenestadt Neukalen.
Foto: Weiberfastnacht 2018 in der Peenestadt Neukalen
Ablaufplan vom 60. Carneval
(29.01.2018)Info vom NCC:
Die meisten von Euch haben sicherlich ihren Plan der 3 tollen Tage längst im Kopf. Für die Neuen und die Unsicheren unter Euch, haben wir Zahlen, Daten und Fakten.
Foto: Ablaufplan vom 60. Carneval
10. Adventsbild: Neukalener Carneval Club
(10.12.2017)Das 10. Bild vom Adventskalender 2017 wurde auf dem Marktplatz der Peenestadt Neukalen vom Neukalener Carneval Club präsentiert.
Foto: 10. Adventsbild: Neukalener Carneval Club
60.Carnevalssaison 2017/2018
(11.11.2017)Am 11.11.2017 um 11.11 Uhr begann auf dem Marktplatz die 60.Carnevalssaison in der Peenestadt Neukalen und das Motto lautet „In 60 Jahren Carneval gab`s schon viel zu lachen, zum Jubiläum lässt es der NCC richtig krachen“ und am Abend ab 20.11 Uhr findet im Bürgerhaus auch gleich die Elferratssitzung mit der Vorstellung des Prinzenpaares statt.
Foto: 60.Carnevalssaison 2017/2018
60. Carnevalsaison in der Peenestadt Neukalen
(03.11.2017)Der Countdown läuft, nächsten Samstag am 11.11.2017 um 11.11 Uhr wird auf dem Marktplatz die 60.Carnevalssaison in der Peenestadt Neukalen eröffnet und das Motto bekannt gegeben, am Abend ab 20.11 Uhr findet im Bürgerhaus auch gleich die Elferratssitzung mit der Vorstellung des Prinzenpaares statt.
Foto: 60. Carnevalsaison in der Peenestadt Neukalen
Prinzenverbrennung 2017
(01.03.2017)In der Peenestadt Neukalen fand am 28.02.2017 die Prinzenverbrennung der 59. Carnevalsaison statt.
Foto: Prinzenverbrennung 2017
Bürgermeister empfängt den NCC
(27.02.2017)Der Bürgermeister der Peenestadt Neukalen Willi Voß empfängt traditionell den NCC mit dem Prinzenpaar Franziska I. & Enrico I. im Rathaus.
Foto: Bürgermeister empfängt den NCC
59. Carneval in Neukaledonien der Peenestadt
(26.02.2017)Bilder vom diesjährigen Umzug des 59. Carneval in Neukaledonien der Peenestadt.
[59. Carneval in Neukaledonien der Peenestadt]
Foto: 59. Carneval in Neukaledonien der Peenestadt
Weiberfastnacht 2017 in der Peenestadt Neukalen
(23.02.2017)Weiberfastnacht 2017 in der Peenestadt Neukalen.
Die Vorfeier des Carnevals beginnt mit der sogenannten Weiberfastnacht am Donnerstag. Es ist an diesem Tag Brauch, dass Frauen den Männern die Krawatte als Symbol der männlichen Macht abschneiden. So laufen die Männer nur noch mit einem Krawattenstumpf herum, wofür sie mit einem Küsschen entschädigt werden. Auch die Frauen des Neukalener-Carneval-Club (NCC) schneiden viele Krawatten in zwei. Angefangen hat es heute am 23.02.2017 um 15:45 Uhr im Rathaus beim Bürgermeister der Peenestadt Neukalen Willi Voß.
[BeschreibungWeiberfastnacht 2017 in der Peenestadt Neukalen]
Foto: Weiberfastnacht 2017 in der Peenestadt Neukalen
Carneval in Neukaledonien 2017
(22.02.2017)Am Sonntag, den 26.02.2017 beginnt der Carneval in Neukaledonien. Anbei schon mal den Veranstaltungsplan der 3 Tollen Tage.
Foto: Carneval in Neukaledonien 2017
Adventskalender 04.12.2016
(04.12.2016)Das 4. Bild vom Adventskalender 2016 wurde auf dem Marktplatz der Peenestadt Neukalen vom Neukalener Carneval Club präsentiert.
4. Bild: Neukalener Carneval Club
Foto: Adventskalender 04.12.2016
Enrico der I. und Franziska die I.
(11.11.2016)Das Prinzenpaar der 59. Carnevalsaison in der Peenestadt Neukalen heißt, Enrico der I. und Franziska die I. Neukalen Helau.
Foto: Enrico der I. und Franziska die I.
59.Carnevalsaison Peenestadt Neukalen
(11.11.2016)59.Carnevalsaison in der Peenestadt Neukalen wurde am 11.11.2016 pünktlich um 11:11 Uhr eröffnet. Das diesjährige Motto lautet „Neukaledonien feiert zum 59. Carneval ein Schlager und Rockfestival“.
Foto: 59.Carnevalsaison Peenestadt Neukalen
59. Carneval Saison 2016
(28.10.2016)In 14 Tagen ist es nun soweit, die Eröffnung der 59. Carneval Saison auf dem Marktplatz in der Peenestadt Neukalen steht bevor.
Foto: 59. Carneval Saison 2016
Kappenball 2016
(22.02.2016)Der Heimatverein veranstaltete den traditionellen Kappenball der am 20.02.2016 stattfand und der NCC zeigte sein Rosenmontagsprogramm, welches sehr schön war.
Foto: Kappenball 2016
58. Carneval in Neukaledonien der Peenestadt
(08.02.2016)Bilder vom diesjährigen Umzug des 58. Carneval in Neukaledonien der Peenestadt.
Bilder: Andreas Ulbricht Photographie
[58. Carneval in Neukaledonien der Peenestadt]
Foto: 58. Carneval in Neukaledonien der Peenestadt
58. Neukalener Carneval
(02.02.2016)Nun ist es bald wieder soweit am Sonntag, 07.02.2016 ab 12:30 Uhr beginnt die Eröffnung des 58. Neukalener Carneval auf dem Marktplatz mit anschließenden Festumzug durch die Stadt.
Foto: 58. Neukalener Carneval
13. Adventsbild von der Peenestadt Neukalen
(13.12.2015)Das 13. Bild vom Adventskalender 2015 wurde auf dem Marktplatz der Peenestadt Neukalen vom NCC präsentiert.
13. Bild: NCC
Video:
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube.com"
Foto: 13. Adventsbild von der Peenestadt Neukalen
58.Carnevalssaison
(18.11.2015)Pünktlich am 11.11 um 11:11 Uhr eröffnete der Neukalener-Carneval-Club (NCC) die 58.Carnevalssaison 2015.
Foto: 58.Carnevalssaison
Elferratssitzung 2015
(18.11.2015)Auf der Elferratssitzung 2015 des NCC wurde das neue Prinzenpaar bekannt gegeben.
Das 58. Neukalener Prinzenpaar ist Steffen der II. und Maren die I.
Video:
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube.com"
Foto: Elferratssitzung 2015
Eröffnung der 58.Carnevalssaison in Neukalen
(02.11.2015)Eröffnung der 58.Carnevalssaison in Neukalen
Heute haben wir die alles entscheidende, unverwechselbare und magische Zahl erreicht, denn es sind noch 09 Tage bis aus Neukalen wieder Neukaledonien wird. Damit nichts in Vergessenheit gerät, hier nun ZDF (Zahlen, Daten, Fakten) nur für Euch.
Eröffnung der 58.Carnevalssaison in Neukalen
Am 11.11.2015 um 11:11 Uhr (Marktplatz Neukalen)
- Showprogramm des NCC
- Mottobekanntgabe
Für das leibliche Wohl ist gesorgt!!!
„Es gibt NCC-Soljanka“
Für das informative Plakat, bedanken wir uns bei, "BananenDesign".
[Download]
Foto: Eröffnung der 58.Carnevalssaison in Neukalen
Abschlussfest des NCC
(16.03.2015)Abschlussfest des NCC
Wann: Sonnabend, den 21.März 2015
Beginn: 20:11 Uhr
Wo: Bürgerhaus der Peenestadt Neukalen
Dankeschön für alle Sponsoren, Mitgliedern der vielen Gruppen, treuen Helfern und Sympathisanten des NCC.
Es gibt am Einlass ein Glas Sekt und ein kleiner Imbiss.
Foto: Abschlussfest des NCC
Karneval 2015
(26.02.2015)57. Karnevalsaison in der Peenestadt Neukalen
Die Würfel sind gefallen, zum 57. lassen wir es in Las Vegas knallen!
Prinzenpaar: Andrea & Henry Mell
Video: Karneval 2015 vom Markt
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube.com"
Video: Empfang beim Bürgermeister
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube.com"
Foto: Karneval 2015
Weiberfastnacht 2015
(12.02.2015)Weiberfastnacht 2015 in der Peenestadt Neukalen.
Die Vorfeier des Carnevals beginnt mit der sogenannten Weiberfastnacht am Donnerstag
Es ist an diesem Tag Brauch, dass Frauen den Männern die Krawatte als Symbol der männlichen Macht abschneiden. So laufen die Männer nur noch mit einem Krawattenstumpf herum, wofür sie mit einem Küsschen entschädigt werden. Auch die Frauen des Neukalener-Carneval-Club (NCC) schneiden viele Krawatten in zwei..
Video
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube.com"
Foto: Weiberfastnacht 2015
Erinnerung an Neukalener Urgestein
(11.02.2015)Bevor es in wenigen Tagen wieder hoch her geht beim Karneval in Neukalen, wollen wir heute einen Moment inne halten und an ein Neukalener Urgestein erinnern. Adalbert Tonhäuser (hier mit seinem Enkel) war 26 Jahre Präsident des NCC. Er verstarb im Jahr 2012. Leider viel zu früh. Neukalener Karneval und "Atze" - das gehörte einfach zusammen. Wenn es ab Sonntag immer wieder "Neukalen helau" über den Marktplatz der Peenestadt schallt, wird Atze aus dem Himmel sicherlich mit Freude verfolgen, dass seine Karnevalisten die von ihm über so viele Jahre bewahrte Tradition hochhalten. "Atze, wenn Neukalen feiert, bist Du im Herzen immer dabei". Neukalen helau.
Quelle:
Stadtinformation Malchin
Foto: Erinnerung an Neukalener Urgestein
Carneval in Neukaledonien
(03.02.2015)Langsam steigt die Vorfreude und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Solltet Ihr vergessen haben, wie der Carneval in Neukalen abläuft, wir können Euch helfen.
[Download]
Foto: Carneval in Neukaledonien
Der Countdown läuft ...
(19.01.2015)Der Countdown läuft in der Peenestadt Neukalen, in knapp vier Wochen ist es wieder so weit. Dann Beginnen die 3 tollen Tage in Neukaledonien
Foto: Der Countdown läuft ...
Info vom NCC
(12.01.2015)Bitte weitersagen und teilen.
Foto: Info vom NCC
7. Bild vom Adventskalender 2014
(07.12.2014)Das siebente Bild vom Adventskalender 2014 wurde auf dem Marktplatz der Peenestadt Neukalen vom NCC präsentiert.
7.Bild: Neukalener-Carneval-Club
Video
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube.com"
Foto: 7. Bild vom Adventskalender 2014
Der 2. Advent mit dem NCC
(06.12.2014)Am 07.12.2014 präsentiert der NCC aus der Peenestadt Neukalen das 7. Bild für den Adventskalender
Wann: 15:00 Uhr
Ort: Auf dem Markplatz
[Download]
Foto: Der 2. Advent mit dem NCC
Elferratsitzung
(18.11.2014)Das 57. Neukalener Prinzenpaar der Peenestadt Neukalen ist ermittelt und es sind Henry I. und Andrea II., mit bürgerlichen Namen Henry und Andrea Mell.
Foto: Elferratsitzung
11.11 - Neukaledonien
(13.11.2014)Heute am 11.11. um 11:11 Uhr wurde in der Peenestadt Neukaledonien die 57.Carnevalsaison durch den NCC eröffnet.
Motto:
Die Würfel sind gefallen, zum 57. lassen wir es in Las Vegas knallen!
Hymne
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube.com"
Tanz
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube.com"
Foto: 11.11 - Neukaledonien
StadtmagazinN E U K A L E N
(12.11.2014)+++ Na endlich: Neukalen Helau +++ Die Karnevalisten schießen gegen Konkurrenz aus der Nachbarstadt +++ Ideen für Stadtentwicklung +++
Das ganze Stadtmagazin ist unter Download vorhanden
Quelle: Nordkurier
T. Bengelsdorf und T. Koch
[Download]
Foto: StadtmagazinN E U K A L E N
Elferratssitzung
(12.11.2014)Nicht vergessen am 15.11.2014 findet im Bürgerhaus von der Peenestadt Neukalen die Elferratssitzung statt.
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:11 Uhr
Foto: Elferratssitzung
Kein Halten mehr: Die Narren greifen nach der Macht
(11.11.2014)Um Punkt 11 Uhr 11 wird heute der Narrhalla-Marsch angeblasen und Neukalens Narren starten in die fünfte Jahreszeit. Auch wenn der Faschingsauftakt auf einen Wochentag fällt, rechnet der Präsident des Neukalener Carnevalclubs, Willi Kaiser, damit, dass sich wieder viele Schaulustige vor dem Rathaus einfinden. „Wir haben eine große Fangemeinde weit über Neukalen hinaus. Und wir können jedem nur sagen: Das Kommen lohnt sich“, verspricht er. Tänze, Sketche und natürlich eine Büttenrede – all das wird heute geboten. Wer wissen will, welches Prinzenpaar Neukalen in der 57. Saison regieren wird, der muss sich allerdings noch ein bisschen gedulden. Dieses Geheimnis wird erst am kommenden Sonnabend auf der Elferratssitzung im Bürgerhaus gelüftet. Die beginnt am Sonnabend um 20.11 Uhr.Wenn in Stavenhagen heute die Narren los sind, dann hat Jörg Megow extra freigenommen. „Wir sind alle berufstätig“, meint der Karnevalspräsident der Reuterstadt. Aber der 11.11. soll deshalb nicht ausfallen. Um 10.30 Uhr treffen sich die Karnevalisten am Lindenschlösschen, Nähe Wasserturm, und ziehen dann durch die Stadt zum Markt und Schloss – mit Prinzenpaar. So geheimnisvoll wie die Neukalener machen es die Stavenhagener nicht. Hiltrud I. und Rudi I. geben sich die Ehre. Am Nachmittag dann sind die kleinen Narren ab 14.30 Uhr ins Einkaufzentrum „Reutereiche“ eingeladen. Mehr will Jörg Megow noch nicht verraten.
Quelle: Nordkurier
Thomas Koch
Foto: Ab heute gilt es wieder für Willi Kaiser und seine Neukalener. FOTO: T. KOCH
"Die Ecke" ist am 11.11.2014 geöffnet
(03.11.2014)Neben den Gasthäusern "Am Wall" und "Am Hafen" sowie dem Bistro "Am Markt" wird auch "Die ECKE" am 11.11.2014 geöffnet haben. Beachtet aber bitte, dass die Kneipe aktuell saniert wird. Ihr müsst also auch beim diesjährigen Start der neuen Carnevalssaison auf nichts verzichten!!!
Foto: "Die Ecke" ist am 11.11.2014 geöffnet
Der 11.11 um 11:11 Uhr
(30.10.2014)Die Vorbereitungen in Neukaledonien laufen auf Hochtouren am 11.11.2014 ist es wieder soweit.
[Download]
Foto: Der 11.11 um 11:11 Uhr